
bis 12.45: Individuelle Anreise & Check In
13.00 – 13.10 Uhr: Kurze Begrüßung und Einstimmung
13.15 – 13.45 Uhr: Gästebegeisterung beginnt im Web
Ihr Traum wird Realität: Mit diesen 7 Erfolgsrezepten kommen Sie zu kostenlosen Buchungen! Wie viele unbezahlte Besucher haben Sie eigentlich auf Ihrer Website?
Vortragender: Mag. FH Thomas Fleischanderl, Geschäftsführung eMagnetix
14.00 – 14.30 Uhr: Servicekanal Internet im Tourismus - die Ansprüche wachsen!
Längst hat sich das Internet als die Plattform etabliert, auf der Reisen und Urlaube geplant und gebucht werden. Dabei gilt es für Anbieter, einen guten Mix aus Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Service bereitzustellen. Mit Hilfe von authentischen Informationen, unabhängigen Bewertungsplattformen und transparenten Buchungsabläufen sind die Rahmenbedingungen dafür geschaffen. Doch guter Service beginnt da, wo er sich vom Rest abhebt: Erfahren Sie, wie Sie durch automatisierte Serviceleistungen die Vorfreude Ihrer Gäste wecken und Besucher zu Stammgästen bzw. Werbern machen.
Vortragender: Ing. Markus Steininger, B.A., Vertrieb & Consulting XORTEX eBusiness
14.45 - 15.30 Uhr: Wie das Internet den Tourismus verändert
Im Zeitalter der Digitalisierung drehen sich Trends so schnell wie noch nie zuvor. Neue globale Player, Smartphones und Apps sorgen täglich für neue Entwicklungen, die Entscheidungen signifikat beeinflussen können. Die frühe Identifizierung dieser Entwicklungen prägt zunehmend den Geschäftserfolg des Tourismus und der Hotellerie. In diesem Vortrag präsentiert Google die neuesten Zahlen, Daten und Fakten und zeigt auf, wie sich die Branche für das digitale Zeitalter zukunftsorientiert rüsten kann.
Vortragende: Lukas Hetzendorfer, Christian Reinthaler, GOOGLE Irland
15.30 – 16.00 Uhr: Kaffeepause
16.00 – 16.30 Uhr: Marketing – von gestern bis morgen! Eine Zeitreise von der Planlosigkeit zur Strategie!
„Reichte in vergangen Zeiten ein „Zimmer frei“ Schild am Hoteleingang und die Einschaltung im Katalog des örtlichen Tourismusverbandes für eine ausreichende Belegung des Hotels, haben sich die Zeiten markant verändert! Und, die große Revolution im Tourismusmarketing steht unmittelbar erst bevor. Nehmen Sie teil, an einer spannenden Zeitreise durch das Tourismusmarketing von einst bis morgen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing strategisch aufbereiten und fit für die Zukunft gestalten!“
Vortragender: Christian Grünbarth MMBA, MSC, G7 Tourismusberatung GmbH
16.45 – 17.15 Uhr: Gastronomie 2025 – wohin geht die Reise?
Erfolg in der Gastronomie bedeutet unter anderem, Gäste in einem hohen Maß zu verwöhnen und dabei auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Diese werden maßgebend von sich ständig ändernden Trends und Entwicklungen beeinflusst, welche es zu beobachten gilt. Ein Blick in die Zukunft soll zeigen, wohin die Reise in der Gastronomie gehen und mit welchen Trends zu rechnen ist.
Vortragender: Matthias Gillhofer, MSc, Conos GmbH
17.30 – 18.00 Uhr: Candidate Experience
Was gute Candidate Experience bringen und schlechte Candidate Experience zerstören kann: Schon länger optimieren wir die Customer Experience, die Dienstleistungskette, das Gäste-Erlebnis bei allen Kontaktpunkten – doch wie steht es mit den Erlebnissen unseren Kandidat/innen und Bewerber/innen im Bewerbungsprozess?
Vortragender: Eva Radocha, MA, Conos GmbH
19.00 – 21.00 Uhr: Dinner
21.00 – 23.00 Uhr: Ausklang an der Bar und Nächtigung im Hotel Donauschlinge
ab 8.00: Frühstück
10.00: Individuelle Gespräche oder Terminvereinbarungen